SCINTILLANTI DI VITA E DI SPONTANEITÀ... TIEPOLO: dalla collezione di Pompeo Molmenti alla casa di Ugo Da Como

4/3/2023 - 15/10/2023
Museum "Casa del Podestà"
Brescia Bergamo Kulturhauptstadt: mit dieser Ausstellung gehört Lonato zu
„Tiepoloweg in den Provinzen von Brescia und Bergamo“
…vor Leben und Spontaneität…
Tiepolo: aus der Sammlung von Pompeo Molmenti an das Haus von Ugo Da Como:
dieser ist der Titel der Ausstellung, die von 25. Februar bis 15. Dezember 2023 bei
Museum Haus von Podestà stattfinden wird.
Die Kulturveranstaltung ist gedacht das Werk von Tiepolo aufzuwerten im Laufe des
Jahres Brescia und Bergamo italienische Kulturhauptstadt werden, werden die
Kunstwerke von Tiepolo ausgestellt, die Teil von riesiger Hinterlassenschaft des Senators
Ugo Da Como (1869-1941) ist, die in dem monumentalen Komplex aufbewahrt ist, dass
nach Ugo Da Como genannt wird.
Mit dieser Ausstellung ist Lonato del Garda Teil von „Der Tiepoloweg in den Provinzen von
Brescia und Bergamo“, der zur Entdeckung der Werke von Tiepolo in diesen Ländern
führt.
Elf Gravierungen und eine Zeichnung
Im Rahmen von Luigi Nocivelli Saal von Haus von Podestà sind wertvolle Kunstwerke auf
Papier ausgestellt, sie sind vereinigt durch eine bedeutende Herkunft, weil sie alle zu
Senator Pompeo Molmenti gehörten.
Es handelt sich um elf Gravierungen die Capricci darstellen, die von Giambattista
Tiepolo erfunden wurden. Sie sind einfallsreiche Bilder, die das Zeugnis der kreativen
Inspiration von wichtigsten Tiepolo beweisen, eine der höchsten und raffiniertesten
Ausdrucksformen seiner Gravurkunst, ebenso wie grafische Produktion des
venezianischen 18. Jahrhunderts. Die ursprüngliche Zehnerserie von Capricci wurde von
Giambattista Tiepolo zwischen 1738-1739 konzipiert und wurde für erstes Mal im Jahr
1743 von Anton Maria Zanetti gedruckt. Die Gravierungen, die vonder Stiftung ausgestellt
sind, sind Teil von dritten und letzten Herausgabe von Capricci, im Jahr 1785 gedruckt.
Diese ist von einer Titelseite mit Widmung an Girolamo Manfrin vorangestellt. Diese
Herausgabe wurde wahrscheinlich von dem englischen John Strange gefördert, Bewohner
in Venedig, am Ende des Jahres 1784 kaufte er die Kupferplatten Capricci von den Erben
des Druckers Zanetti. Dann zum ersten Mal öffentlich ausgestellt, kann man eine
handsignierte von Tiepolo Aquarellzeichnung bestaunen, die l’Incoronazione della
Vergine darstellt, Vorbereitende für die monochrome Fresko die zwischen 1737 und 1739
für die Kirche von Gesuati in Venedig ausgeführt wurde.
Die Herkunft der Kunstwerke von Tiepolo, die von der Stiftung aufbewahrt sind
Die gänzliche Serie von Capricci und die Zeichnung von Giambattista Tiepolo wurden
nicht direkt von Ugo Da Como, aber sie kamen in das Haus Museum von Lonato an, im
Anschluss an den Vorschreibungen von Pompeo Molmenti (Venedig 1852 – Rom 1928),
deren Ugo Da Como Testamentvollstrecker war. Pompeo Molmenti war unter den liebsten
Freunde von Ugo Da Como. Er kann als Brescianer durch Adoption erachtet werden, weil
er die Grafin Amalia Brunati aus Salò heiratete. Molmenti wohnte in dem 17. Jahrhundert
Villa in Moniga del Garda wo er Bürgermeister wurde. Dank den Weingärten des
Landgutes arbeitete Molmenti den Weinherstellungsprozess von Chiaretto Wein aus, noch
immer unter den bedeutungsvollen Weine von Gardasee.
Hohen Vorzüge in kulturelle Hinsicht dieser wichtigen Persönlichkeit, nach der
italienischen Einheit wurde er den ersten Untersekretär für bildende Künste in Italien.
Fiel Molmenti die Wiederentdeckung von Tiepolo zu: nach der langen Vergessenheit
des 19. Jahrhunderts, veröffentlichte er zahlreiche monographische Studien unter diese,
die große Monographie G.B. Tiepolo, sein Leben und seine Werke (veröffentlicht von
Hoepli im Jahr 1909).
Die Ausstellung ist von der Stiftung arrangiert und erlaubt ein Lob an den ersten
Kunstwissenschaftler von Tiepolo in der Neuzeit zu spenden.




<< Alle Veranstaltungen