Mostra "ALIENI. La conquista dell'Italia da parte di piante e animali introdotti dall'uomo"
18/2/2023 - 2/4/2023
Lonato Burg
Lonato Burg
Ausstellung “Alieni. La conquista dell’Italia da parte di piante e animali introdotti dall’uomo”
(Aliens. Die Eroberung Italiens durch vom Menschen eingeführte Pflanzen und Tiere)
Rocca di Lonato del Garda, Sala del Capitano, Brescia
Vom 18. Februar bis 2. April 2023
Vom 18. Februar bis zum 2. April wird in dem monumentalen Komplex der Rocca di Lonato die Ausstellung "Alieni. La conquista dell'Italia da parte di piante e animali introdotti dall'uomo" (Die Eroberung Italiens durch vom Menschen eingeführte Pflanzen und Tiere), eine Ausstellung, die einen fotografischen Teil, einen Teil mit Filmen, Einführungstafeln, großformatige Modelle von Insekten und einigen Tieren, darunter einige Exemplare aus der ornithologischen Sammlung von Gustavo Adolfo Carlotto, umfasst.
Das zentrale Thema der Ausstellung ist die passive Verschleppung bestimmter Organismen durch den Menschen, indem er sie von ihrem Ursprungsort entfernt und sie künstlich in eine Umgebung bringt, in der sie nie vorhanden waren und in der sie auf natürlichem Wege nie angekommen wären, mit der Möglichkeit, sich unkontrolliert auszubreiten, was zudem durch das Fehlen natürlicher Feinde und natürlicher Selbstregulierungsmechanismen begünstigt wird. Dieser Prozess hat sich in den letzten Jahrzehnten durch die Zunahme des Handels und des Warenaustauschs stark beschleunigt und wurde durch die steigenden Temperaturen, die die Ansiedlung vieler tropischer Arten ermöglichen, noch verschärft.
Italien gehört zu den europäischen Ländern, die am stärksten von diesem Phänomen betroffen sind, und in unseren Landschaften finden wir nicht nur kleine wirbellose Tiere aus fernen Ländern, sondern auch große Arten wie die Nutria oder den Louisiana-Krebs. Dank der Bemühungen von Hunderten von Technikern und Forschern in ganz Italien wird heute versucht, Maßnahmen zu ergreifen und Präventionsmethoden und Systeme zur Bekämpfung dieser invasiven Arten zu entwickeln, die in der Ausstellung vorgestellt werden sollen.
Mit dieser Ausstellung möchte die Fondazione Ugo Da Como - unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Lonato del Garda - eine bewusste Aufwertung des Ornithologischen Museums fördern, einer außerordentlich reichen Sammlung, die in der Rocca di Lonato untergebracht ist und aus der Sammlung des passionierten Ornithologen Gustavo Adolfo Carlotto (1886-1970) besteht.
Die Ausstellung Alieni ist eine Initiative von Oikos und der Region Lombardei, kuratiert von Francesco Tomasinelli und Raffaella Fiore, mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Università degli Studi dell'Insubria (Abteilung für theoretische und angewandte Wissenschaften) und ISPRA (Istituto Superiore per la Protezione e la Ricerca Ambientale), mit Unterstützung des Projekts LIFE in the City und in Zusammenarbeit mit der Rocca di Lonato und der Fondazione Ugo da Como.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Bis 28. Februar: Samstag und Sonntag 10-17 Uhr
Ab 1. März: jeden Tag 10-17 Uhr
Informationen - Stiftung Ugo da Como
Via Rocca, 2 - Lonato del Garda (Brescia)
Tel.. 0309130060 - www.roccadilonato.it - www.lonatoturismo.it
_2.jpg)
<< Alle Veranstaltungen