Lonato in Festival
11/8/2022 - 14/8/2022 19.00 Uhr
Lonato Burg
Lonato Burg
Lonato in Festival, das nun schon zum zehnten Mal stattfindet, bietet vom 11. bis 14. August ein reichhaltiges Programm an Vorführungen unter freiem Himmel und bestätigt sich als eines der wichtigsten italienischen Ereignisse, das dem zeitgenössischen Zirkus gewidmet ist, mit der Anwesenheit von wichtigen nationalen und internationalen Ensembles. Vier Tage voller Wunder, Spaß und Erstaunen für Jung und Alt sind garantiert!
Die Festivalformel ist inzwischen erprobt: Seit 2013 werden dem Publikum mit einer einfachen und unmittelbaren Sprache verschiedene künstlerische Formen und kulturelle Inhalte vorgeschlagen, die miteinander und mit dem eindrucksvollen historischen Bauwerk, der Rocca Visconteo Veneta von Lonato del Garda (Brescia), einer der imposantesten Festungen Norditaliens, von der aus man einen unvergleichlichen Blick auf den See genießen kann, in Dialog treten können.
In den großen und stimmungsvollen Freilufträumen der Rocca und des darunter liegenden Parks treten von 18.30 Uhr bis Mitternacht Straßenkünstler, zeitgenössische Zirkus- und Figurentheatergruppen und Musiker auf. Ein großer Raum ist der Kinderunterhaltung gewidmet, mit Spielen und Vorführungen für das jüngste Publikum.
Die Magie von DekRu, den ukrainischen Mimen
Mit großer Spannung wird DekRu erwartet, ein 2010 in Kiew gegründetes Quartett bekannter und talentierter ukrainischer Mimen, das beim Moskauer Weltzirkusfestival und beim Odessa Festival of Clowns and Mimes ausgezeichnet wurde. Ihre Show "Anime Leggere" wurde bereits in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt, darunter Frankreich, Polynesien, Tahiti und Neukaledonien, sowie in Russland und der Ukraine, gezeigt.
Es handelt sich um eine elegante und sehr eindrucksvolle Ausstellung mit einer Reihe von sehr eindrucksvollen Gemälden und einem Hauch von subtilem Humor. Wie von Zauberhand erscheint vor den Augen der Zuschauer eine faszinierende Unterwasserwelt voller kurioser Fische und Pflanzen, gefolgt von einer romantischen Liebesgeschichte zwischen zwei lebenden Statuen und dem vielgestaltigen Universum des Zirkus: Löwen, Akrobaten am Trapez, Jongleure und ein jubelndes Publikum, das mit diesen außergewöhnlichen Virtuosen eine Reise ins Reich der Fantasie unternimmt. Am Ende der Aufführung hat man das Gefühl, einen vergnüglichen und unterhaltsamen Traum erlebt zu haben, aus dem man nicht mehr aufwachen möchte.
Renommierte Unternehmen und Künstler
Einer der wichtigsten Akteure des Festivals ist der Zirkus El Grito, der vom Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten anerkannt ist und immer wieder auf den wichtigsten Plätzen und Festivals in Europa gastiert. Der Name ist Programm, denn es wurde von der uruguayischen Akrobatin Fabiana Ruiz Diaz und dem italienischen multidisziplinären Künstler Giacomo Costantini gegründet. In Lonato präsentiert es "Uomo calamita", eine Show mit zeitgenössischem Zirkus, Illusionismus, Musik und Literatur, geschrieben und geleitet von Giacomo Costantini. Zwischen waghalsiger Akrobatik, Trommelschlägen und surrealer Magie führt die Stimme von Wu Ming 2 den Zuschauer durch eine Geschichte zwischen Geschichte und Fantasie, die Geschichte eines geheimen Zirkus während des Zweiten Weltkriegs. Und dann Bustric (Künstlername Sergio Bini), der Shows schreibt und aufführt, in denen er verschiedene Techniken, von Taschenspielertricks bis hin zu Pantomime, Gesang und Schauspiel, in einem erzählerischen Rhythmus mischt, der seine Geschichten mit Überraschungen füllt, von lustigen und unerwarteten Dingen) und Francesco Sgrò (u.a. Gründer des Kollektivs 320chili und der Zirkusschule für Kinder 'Fuma che'nduma', künstlerischer Leiter und Darsteller von akrobatischen Darbietungen, Gastdirektor und künstlerischer Coach der Zirkusschule Codarts in Rotterdam).
Puppen, Marionetten, Akrobatik
Magisch für Kinder und Erwachsene sind die "weiblichen" Handpuppen von Nasiinsu (Sandra Pagliarani und Stefania Rosignuolo) aus Bologna und die Schnurpuppen der professionellen Prager Kompanie Karromato, und mit Spannung zu verfolgen ist die Akrobatik mit ihrem unaufhörlichen Rhythmus und ihrer starken visuellen Wirkung, die Zirkus und Theater verbindet. Theater und Komödie von DuoPiGreco (eine zeitgenössische Zirkustruppe, die 2020 aus der Zusammenarbeit der beiden Freunde Alessandro De Luca und Matteo Antonucci, Akrobaten, die sich auf den chinesischen Stab spezialisiert haben, entstanden ist). Zu den weiteren unterhaltsamen Sendungen des Programms gehören "Trick Nick" (ein Picknick, das auf "Tricks" basiert, d.h. Kunststücken, bei denen Andrea Farnetani unter Einbeziehung des Publikums poetische und surreale Momente mit einfachen Alltagsgegenständen wie Bällen, Zeitungen, Gläsern, Löffeln Luftballons), BandaStorta Circus (ein "Soufflé" aus Musik und Lachen, das das Publikum in musikalische Peripetien und rasante Gags verwickelt), Wunder Tandem (zwei Stimmen, ein Akkordeon und ein Mini-Schlagzeug erwecken ein musikalisches Pasticcio zum Leben, das frech und ironisch die unterschiedlichsten Genres vermischt).
Für Informationen:
www.lonatoinfestival.it
info@lonatoinfestival.it
Tel. +39 0309130060
Die Festivalformel ist inzwischen erprobt: Seit 2013 werden dem Publikum mit einer einfachen und unmittelbaren Sprache verschiedene künstlerische Formen und kulturelle Inhalte vorgeschlagen, die miteinander und mit dem eindrucksvollen historischen Bauwerk, der Rocca Visconteo Veneta von Lonato del Garda (Brescia), einer der imposantesten Festungen Norditaliens, von der aus man einen unvergleichlichen Blick auf den See genießen kann, in Dialog treten können.
In den großen und stimmungsvollen Freilufträumen der Rocca und des darunter liegenden Parks treten von 18.30 Uhr bis Mitternacht Straßenkünstler, zeitgenössische Zirkus- und Figurentheatergruppen und Musiker auf. Ein großer Raum ist der Kinderunterhaltung gewidmet, mit Spielen und Vorführungen für das jüngste Publikum.
Die Magie von DekRu, den ukrainischen Mimen
Mit großer Spannung wird DekRu erwartet, ein 2010 in Kiew gegründetes Quartett bekannter und talentierter ukrainischer Mimen, das beim Moskauer Weltzirkusfestival und beim Odessa Festival of Clowns and Mimes ausgezeichnet wurde. Ihre Show "Anime Leggere" wurde bereits in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt, darunter Frankreich, Polynesien, Tahiti und Neukaledonien, sowie in Russland und der Ukraine, gezeigt.
Es handelt sich um eine elegante und sehr eindrucksvolle Ausstellung mit einer Reihe von sehr eindrucksvollen Gemälden und einem Hauch von subtilem Humor. Wie von Zauberhand erscheint vor den Augen der Zuschauer eine faszinierende Unterwasserwelt voller kurioser Fische und Pflanzen, gefolgt von einer romantischen Liebesgeschichte zwischen zwei lebenden Statuen und dem vielgestaltigen Universum des Zirkus: Löwen, Akrobaten am Trapez, Jongleure und ein jubelndes Publikum, das mit diesen außergewöhnlichen Virtuosen eine Reise ins Reich der Fantasie unternimmt. Am Ende der Aufführung hat man das Gefühl, einen vergnüglichen und unterhaltsamen Traum erlebt zu haben, aus dem man nicht mehr aufwachen möchte.
Renommierte Unternehmen und Künstler
Einer der wichtigsten Akteure des Festivals ist der Zirkus El Grito, der vom Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten anerkannt ist und immer wieder auf den wichtigsten Plätzen und Festivals in Europa gastiert. Der Name ist Programm, denn es wurde von der uruguayischen Akrobatin Fabiana Ruiz Diaz und dem italienischen multidisziplinären Künstler Giacomo Costantini gegründet. In Lonato präsentiert es "Uomo calamita", eine Show mit zeitgenössischem Zirkus, Illusionismus, Musik und Literatur, geschrieben und geleitet von Giacomo Costantini. Zwischen waghalsiger Akrobatik, Trommelschlägen und surrealer Magie führt die Stimme von Wu Ming 2 den Zuschauer durch eine Geschichte zwischen Geschichte und Fantasie, die Geschichte eines geheimen Zirkus während des Zweiten Weltkriegs. Und dann Bustric (Künstlername Sergio Bini), der Shows schreibt und aufführt, in denen er verschiedene Techniken, von Taschenspielertricks bis hin zu Pantomime, Gesang und Schauspiel, in einem erzählerischen Rhythmus mischt, der seine Geschichten mit Überraschungen füllt, von lustigen und unerwarteten Dingen) und Francesco Sgrò (u.a. Gründer des Kollektivs 320chili und der Zirkusschule für Kinder 'Fuma che'nduma', künstlerischer Leiter und Darsteller von akrobatischen Darbietungen, Gastdirektor und künstlerischer Coach der Zirkusschule Codarts in Rotterdam).
Puppen, Marionetten, Akrobatik
Magisch für Kinder und Erwachsene sind die "weiblichen" Handpuppen von Nasiinsu (Sandra Pagliarani und Stefania Rosignuolo) aus Bologna und die Schnurpuppen der professionellen Prager Kompanie Karromato, und mit Spannung zu verfolgen ist die Akrobatik mit ihrem unaufhörlichen Rhythmus und ihrer starken visuellen Wirkung, die Zirkus und Theater verbindet. Theater und Komödie von DuoPiGreco (eine zeitgenössische Zirkustruppe, die 2020 aus der Zusammenarbeit der beiden Freunde Alessandro De Luca und Matteo Antonucci, Akrobaten, die sich auf den chinesischen Stab spezialisiert haben, entstanden ist). Zu den weiteren unterhaltsamen Sendungen des Programms gehören "Trick Nick" (ein Picknick, das auf "Tricks" basiert, d.h. Kunststücken, bei denen Andrea Farnetani unter Einbeziehung des Publikums poetische und surreale Momente mit einfachen Alltagsgegenständen wie Bällen, Zeitungen, Gläsern, Löffeln Luftballons), BandaStorta Circus (ein "Soufflé" aus Musik und Lachen, das das Publikum in musikalische Peripetien und rasante Gags verwickelt), Wunder Tandem (zwei Stimmen, ein Akkordeon und ein Mini-Schlagzeug erwecken ein musikalisches Pasticcio zum Leben, das frech und ironisch die unterschiedlichsten Genres vermischt).
Für Informationen:
www.lonatoinfestival.it
info@lonatoinfestival.it
Tel. +39 0309130060





<< Alle Veranstaltungen