Konzert von Extended Singularity

11/9/2022 21 Uhr
Piazzetta Vittorio Emanuele II
Konzert von Extended Singularity: Fulvio Sigurtà, Stefano Onorati, Gabriele Evangelista, Alessandro Paternesi
 
Der 1966 in Livorno geborene Pianist Stefano Onorati und der 1975 in Brescia geborene Trompeter Fulvio Sigurtà, die seit einigen Jahren zu den führenden Vertretern des Jazz "made in Italy" gehören, müssen sicherlich nicht vorgestellt werden.
Zu ihren zahlreichen Projekten gehört auch das, bei dem sie seit 2018 im Duo Singularity Seite an Seite stehen, d.h. der Raum-Zeit-Punkt, in dem die Energien der beiden Musiker wirbeln und Gestalt annehmen, angefangen von Neuinterpretationen des weniger populären Jazz-Repertoires von Musikern wie Kenny Wheeler oder John Taylor bis hin zur totalen elektronischen Improvisation. In beiden Fällen gleitet die Musik auf sehr freien Bahnen, in denen der enge Dialog, den die beiden Musiker zu knüpfen vermögen, wichtiger ist als die harmonischen Bezüge der gewählten Stücke.
Das Quartett Extended Singularity, das als elektroakustische Erweiterung des etablierten Duos entstanden ist, erkundet ein ebenso weites musikalisches Terrain und wagt sich sogar an die radikalste Improvisation.

Der toskanische Kontrabassist Gabriele Evangelista und der Schlagzeuger aus Region Marche Alessandro Paternesi, die den italienischen Fans bestens bekannt sind, sind die perfekte Rhythmusgruppe, um die unendlichen klanglichen Möglichkeiten, die das Duo bereits bietet, noch weiter zu erweitern, indem sie auf bewundernswerte Weise innovative Forschung und Traditionsbewusstsein, introspektive Reflexion und ansteckenden Groove miteinander verbinden. Jeder ihrer Auftritte ist eine überraschende und eindrucksvolle Reise durch Gebiete und zu Zielen, die immer schwer vorhersehbar sind und deshalb umso faszinierender.
Es handelt sich um ein wahrhaft "netzloses" Konzert, bei dem es, wie Onorati betont, "nicht darauf ankommt, was wir spielen, sondern wie wir es spielen". Damit soll gezeigt werden, dass mit dem richtigen Zusammenspiel und einer aufrichtigen expressiven Dringlichkeit auch die freieste, scheinbar schwierige Musik die Zuhörer mitzureißen und zu begeistern vermag.
Kostenloser Konzert
 




<< Alle Veranstaltungen